SCHEUNEN-STYLE, BUT MAKE IT EASY
- MK
- 24. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juli
Die schönsten Interior-Fundstücke - curated & mit Stilgefühl empfohlen
Du kennst das: Du scrollst durch inspirierende Bilder, verliebst dich in Details und dann beginnt die Odyssee. Woher ist dieser Teppich? Wer macht solche Vorhänge? Du klickst, suchst, verlierst dich in Tabs und irgendwann verlierst du die Lust.
Das ändern wir. Jetzt.
Dieser Guide entstand nicht am Schreibtisch, sondern bei der Renovierung meiner eigenen Scheune, irgendwo zwischen Staub, Sehnsucht und Stilfragen. Was passt hier wirklich rein? Und wo finde ich das überhaupt?
Ich habe dir meine ganz persönlichen Scheunen-Favoriten zusammengestellt, mit klaren Empfehlungen und ehrlichem Blick fürs Detail. Kein Scrollen, kein Rätseln. Einfach klicken, träumen, umsetzen.
No. 1 – Textilien zum Verlieben
Vossberg: Wenn Gemütlichkeit einzieht
Ohne Stoffe bleibt jeder Raum roh.
Ob bunte Tischdecken, handgewebte Teppichläufer oder natürliche Leinen-Vorhänge, Vossberg bringt diesen unangestrengten Landhaus-Charme, der sofort wärmt.
Tipp: Eine ihrer Tischdecken nutze ich im Sommer auch als Garten-Picknickdecke. Stil kennt keine Kategorien.
Hier geht’s zu den Vossberg Stoffen
No. 2 – Fliesen mit Charakter
Fliesenprofi: Retro-Vibes für Wand & Boden
Du suchst das Besondere
Die Hexagonfliesen „New Orleans Mardi Gras“ sind mehr als Bodenbelag, sie erzählen von Zeiten, in denen Handwerk noch Seele hatte. Ideal für Küche, Bad oder den Eingangsbereich deiner Scheune.
Zur Auswahl bei Fliesenprofi
No. 3 – Tischkultur mit Seele
Porcelanowa: Handmade, klassisch, zeitlos
Eine stilvolle Scheune verdient mehr als Pappteller.
Handgemachte Keramik, klassisches Porzellan und traditionelle Gläser machen aus jedem Essen ein echtes Erlebnis - egal ob allein, zu zweit oder mit Gästen.
Inspiration aus der Region:
Einmal im Jahr verwandelt sich die Görlitzer Altstadt in ein Paradies für Keramikliebhaber - beim Tippelmarkt, einem der größten Töpfermärkte Deutschlands. Über 100 Töpfer:innen präsentieren dort ihre handgefertigten Werke - von rustikal bis elegant, von traditionell bis modern.
Wer dort mit offenen Augen über das Kopfsteinpflaster schlendert, findet nicht nur Geschirr - sondern Stücke mit Geschichte und Charakter. Genau das, was eine Barn Conversion vervollständigt.
No. 4 – Vasen, die inszenieren
Brigitte von Boch: Skulptur oder Vase? Beides.
Blumen brauchen Bühne.
Der Amazonas Cachepot ist mehr als eine Vase - er ist ein stilles Statement, das selbst ohne Inhalt strahlt.
No. 5 – Licht trifft Kunst
Ingo Maurer: Die ikonische „Birdie“ Lampe
Ein Kamin wärmt, aber Licht verzaubert.
Die „Birdie“ mit ihren schwebenden Federn ist kein Leuchtmittel, sondern ein Gesprächsstoff. Sie gehört zu den wenigen Dingen, die man einmal kauft – und für immer liebt.
No. 6 – Wände, die wirken
Wonderwall Studio: Tapete mit Haltung
Wände dürfen atmen.
Sie dürfen grob sein, ehrlich, lebendig oder sie tragen Muster, die einen Raum erzählen lassen. Wonderwall Studio bringt Tiefe, Struktur und moderne Statements an alte Mauern.
Zur Wallpaper-Kollektion von Wonderwall Studio
Was fehlt noch im Scheunen-Style?
Hast du ein Lieblingsprodukt, das hier nicht fehlen darf?
Schreib es mir in die Kommentare oder schick mir eine Nachricht - ich liebe neue Ideen, gute Marken und ehrliche Empfehlungen.
Du bist Hersteller oder Designer und glaubst, dein Produkt passt zu ScheuneLeben?
Dann lass uns sprechen. Ich stelle regelmäßig Produkte vor, die zur Ästhetik und zum Lebensgefühl meiner Community passen - mit klarer Verlinkung und viel Stilbewusstsein.
Mehr Inspiration für dein ScheuneLeben?
Dann bleib dran.
Abonniere den Blog und verpasse keine Trends, Interior-Ideen oder charmanten Marken mehr.


Comentários